Inzwischen ist die Eröffnung bereits über ein Jahrzehnt her. Wir blicken in den ZeitRäumen Bodenstedt auf eine Reihe interessanter Vorträge, kultureller Veranstaltungen und Festivitäten zurück. Und wir freuen uns auf viele weitere zukünftige Aktivitäten.
Gerne erinnern wir uns hier an die Eröffnung der Hofstelle, die im Juli 2011 mit einer Eröffnungsfeier, einer Führung für die Vereinsmitglieder und abschließend mit einem Bürgerfest begangen wurde.
Vielen Dank an die Familie Wolters, die uns die nachfolgenden Fotos zur Verfügung gestellt hat.
Dieser Eröffnungsfeier war zuvor am 10. April eine Auftaktveranstaltung vorangegangen (Bilder dazu finden Sie auf der Seite "Vereinsgründung").
Fast eineinhalb Jahre liegt die Entscheidung der Bürger der Gemeinde Vechelde zurück. Der Beschluss des Rats der Gemeinde Vechelde wurde durch die Ablehnung des Bürgerbegehrens bestätigt. An diesem Wochenende öffnet das Museum nun endlich die türen. Die Hofstelle und damit die Bürger der Gemeinde Vechelde haben schon längst gewonnen.
"ZeitRäume Bodenstedt" entwickelt sich mit dem Engagement vieler Menschen nicht nur nach "oben"
vom Träger des Museums der Gemeinde, sondern auch "von unten" durch die ehrenamtliche Arbeit im gleichnamigen Verein zu einer wichtigen Begegnungsstätte unserer Gemeinde. Durch die Veranstaltungen kommt Leben auf den Hof, Lehrer beteiligen sich und entwerfen ein Konzept für die Nutzung in der Schule, die wissenschaftliche Erforschung ist angebahnt. Die Arbeit mit und auf der Hofstelle bringt viele Bürger zusammen.
Museumsneugründungen sind wegen der Kosten selten. Die Gemeinde Vechelde tat gut daran, das Projekt zu realisieren, denn es kommt uns allen zugute.
Dr. Christoph Mayer
Bericht des Vorstandsvorsitzenden Christoph Mayer im Anschluss an die Eröffnungs-Festivitäten:
Liebe Mitglieder,
die Eröffnung der Hofstelle am Freitag, unser Preview für Mitglieder am Samstag und natürlich das Bürgerfest am Sonntag waren ein gelungener Auftakt für das Museum ZeitRäume Bodenstedt.
Obwohl das Wetter nicht gerade als freundlich zu bezeichnen war, ist der Besuch am Sonntag erstaunlich zahlreich gewesen. Gerade dieses Fest war für den Verein ein voller Erfolg.
Allen Helfern sei an dieser Stelle noch mal ganz herzlich gedankt. Ich hoffe es hat sich niemand erkältet.
Es hat einen riesigen Spaß gemacht zu sehen wie positiv die Leute dem Museum gegenüber stehen und sogar frühere Kritiker zugeben, dass dort etwas wirklich Gutes entstanden ist. Man benötigt eine Menge Zeit um alles genau anzuschauen und das läd natürlich dazu ein, öfter mal vorbei zu kommen.
Ich danke schon jetzt für das Engagement,
Herzliche Grüße,
Christoph Mayer
Im Zimmer "Kolonialstolz" der Bodenstedter ZeitRäume zeigt Bürgermeister Hartmut Marotz (rechts) dem Peiner Landrat Franz Einhaus (Dritter von links) eine Informationsstele.
"ZeitRäume" öffnet ihre Türen.
Nach rund zweijähriger Bauzeit ist aus der Bodenstedter Hofstelle eine Ausstellungsstätte geworden.
Musik und viel Historisches
Gemeinde lädt am Sonntag zum Bürgerfest ein.
Die Entdeckungsreise kann beginnen
Gemeinde eröffnete gestern Ausstellungsstätte "ZeitRäume" in Bodenstedt.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.